
Sonntag Ruhetag? Nicht für unsere Mountainbike-Truppe.
Offizielle Website der Neuen Mittelschule Wullersdorf
Sonntag Ruhetag? Nicht für unsere Mountainbike-Truppe.
Von 10. bis 13. April 2018 nahmen Nina Patschka (2a), Alexander Wurst (2a) und Bianca Gerstenbauer (2b) am Intensivkurs „Kreatives Schreiben: Werde ein(e) Erzähler/in – Geschichten schreiben und illustrieren“ im Schloss Drossendorf teil.
Für die Neuen NÖ Mittelschulen hat das Land NÖ mit der Firma Microsoft einen Lizenzvertrag abgeschlossen.
Am 5. April 2018 stellte uns die Autorin Doris van Sint Maartensdijk ihr Buch „Janathels Rache“ vor.
Unsere Drittklässler durften den ersten Schultag nach den Osterferien in Wien verbringen.
Erste Hilfe hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund haben sich sowohl unsere Schülerinnen und Schüler als auch unser Lehrerteam in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.
Am 14. März 2018 wurden in der Jubiläumshalle in Biedermannsdorf 110 Schulsportgütesiegel in Bronze, Silber oder Gold durch Landesrätin Petra Bohuslav, Bildungsdirektor Johann Heuras und Fachinspektor Gerhard Angerer an Schulen verliehen, die sich um ein besonders bewegungs- und sportfreundliches Schulleben bemühen.
Eine ganze Unterrichtseinheit im Fach Ernährung und Haushalt widmeten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen einem Lebensmittel, das in der Küche eine wichtige Rolle spielt, nämlich dem Ei.
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts haben sich die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Mittelschule Wullersdorf mit dem Thema „Richtig bewerben – aber wie?“ intensiv auseinandergesetzt.
Am 28. Februar 2018 begaben sich 40 musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler auf einen Ausflug, der ihnen bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.